EHI Marketing Circle 2025

02. + 03. September 2025, Berlin

Programm 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse am EHI Marketing Circle 2025!

Dienstag, 02.09.2025

Ab 18 Uhr  Auftakt mit Barbeque, Drinks & Gespräche

Starte mit uns in die Konferenz bei einem geselligen Get-together am Vorabend.

Tennis-Club Tiergarten, Berlin

Mittwoch, 03.09.2025

9 – 17 Uhr  Marketing-Konferenz

Bonial Campus, Berlin

 09:30

Begrüßung und Moderation

Marlene Lohmann
Leitung FB Marketing,
EHI
Karsten Lehmann
CPO & Managing Director,
Bonial

 09:45

Keynote: Personalisierung neu gedacht: Wie Generative KI den Durchbruch im Handel möglich macht
Personalisierung war lange ein Versprechen – aber selten Realität im stationären und Omnichannel-Handel. Mit Generativer KI stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära: individuelle Kundenansprache in Echtzeit, kanalübergreifend, skalierbar und dennoch menschlich. Diese Keynote zeigt, wie Händler jetzt den Sprung von Zielgruppenlogik zu echter 1:1-Kommunikation schaffen.
Prof Dr. Peter Gentsch
Retail AI

10:15

Podiumsdiskussion: KI als Gegenwart der Zukunft – oder: Was haben die Erfindung der Welt, wie wir sie heute sehen, Second-Hand-Livestream-Shopping, Dubai, alte Meister und KI miteinander zu tun?

Über diese spannende Frage diskutieren Prof. Dr. Michael Häfner (Professor für Kommunikationspsychologie, UdK Berlin), Wenzel Mehnert (Zukunftsforscher, Austrian Institute of Technology) und Aljoša Židan (Managing Partner, Shape Labs)

Moderation:
Dr. Martin Kiel
CPO,
the black frame. think tank




Diskussionsteilnehmer:
Prof. Dr. Michael Häfner
Professor für Kommunikationspsychologie,
UdK Berlin
Wenzel Mehnert
Zukunftsforscher,
Austrian Institute of Technology
Aljoša Židan
Managing Partner,
Shape Labs

11:00 – 11:30  Networking Pause

 11:30

Live Podcast: Zwischen Relevanz und Kontrolle: Personalisierte Angebotskommunikation souverän gestalten.
Hierüber spricht Christin Kiessling (Geschäftsführerin, STACKIT Go2Market) in unserem Live-Podcast mit Caroline Martens (Head of EHI LAB, EHI).
Caroline Martens
Head of EHI LAB,
EHI
Christin Kiessling
Geschäftsführerin,
STACKIT Go2Market (Schwarz Gruppe)

 12:00

Ergebnisse aus der Initiative Angebotskommunikation (Part 1): Segmentierst Du noch oder personalisierst Du schon?
Was braucht erfolgreiche, personalisierte Angebotskommunikation entlang der Customer Journey – und wie lässt sie sich datenbasiert umsetzen? Die Initiative hat in zwei Workshops mit Expert:innen aus Handel und Industrie zentrale Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Praxisansätze erarbeitet.
Dr. Freya Blickwedel
Projektleiterin,
EHI
Dr. Laura Schramm
Managing Director,
12 Lessons
12:30 – 13:30  Lunch

 13:30

Ergebnisse aus der Initiative Angebotskommunikation (Part 2): Segmentierst Du noch oder personalisierst Du schon?
Marketingverantwortliche aus dem Handel übernehmen selbst das Wort: Sie vertiefen die Ergebnisse und zeigen, wie personalisierte Angebotskommunikation in der Praxis konkret gedacht und umgesetzt werden kann. Relevante Insights – direkt aus dem Markt.
Projektteam der Initiative Angebotskommunikation

 14:00

Interaktiver Workshop: Terrible Ideas
Wir laden Dich ein, gemeinsam aktuelle, zentrale Themen weiterzudenken. Austausch, Perspektivenvielfalt und praxisnahe Überlegungen stehen im Fokus. Bringe Deine Erfahrungen ein – und nehme neue Impulse mit.
Moderation:
Dr. Laura Schramm
Managing Director,
12 Lessons
Marlene Lohmann
Leiterin FB Marketing,
EHI

15:00 – 15:30  Networking Pause

Best Practices

15:30 Uhr – 16:50 Uhr

 15:30

Media und Daten: Was geht – und was nicht

Im Markt wird viel über Daten und Targeting gesprochen – doch was davon ist wirklich machbar, was nicht? Anhand konkreter Cases der REWE Group wird gezeigt, wo datenbasierte Mediastrategien heute wirklich funktionieren und wo ihre Grenzen sind.

Tom Töpfer
Head of Paid Media,
Rewe Group

 15:50

The Loyalty Multiplier: Uniting In-House Loyalty with Mobile Banking Activation

Wie gelingt es einer Handelsmarke, Kundenbindung nicht nur im eigenen Ökosystem, sondern auch außerhalb davon messbar zu stärken? Albert zeigt, wie sich unternehmenseigene Loyalty-Programme und personalisierte Angebote über Mobile-Banking-Kanäle wirkungsvoll ergänzen – für mehr Reichweite, höhere Relevanz und echte Umsatzwirkung.

Bretislav Stromko
Lead Digital Marketing,
Albert Heyn CZ
Dr. Henning Hesse
Director Expansion Europe,
Dateio

 16:10

Personalisierung bei coop.ch: Wie Daten und innovative Empfehlungslogiken das Einkaufserlebnis nachhaltig verbessern

Entdecke, wie coop.ch mit innovativen Strategien die Zukunft der Personalisierung neu definiert. Durch die intelligente Verknüpfung von Online- und Offline-Käufen entsteht ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis, das Kund:innen individuell anspricht, passgenaue Angebote liefert und die Kundenbindung nachhaltig stärkt.

Ivan Guerrieri
Leiter UX,
coop.ch

 16:30

tba

tba

N.N.

16:50    Goodbye

17:00   Ende der Veranstaltung

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich bei uns. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Marlene Lohmann
Leiterin Forschungsbereich Marketing
+49 221 57993-72
lohmann@ehi.org
Dr. Freya Blickwedel
Projektmanagerin Marketing
+49 221 57993-708
blickwedel@ehi.org