EHI Marketing Circle 2025
02. + 03. September 2025, Berlin
Programm 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse am EHI Marketing Circle 2025!
Dienstag, 02.09.2025
Ab 18 Uhr Auftakt mit Barbeque, Drinks & Gespräche
Starte mit uns in die Konferenz bei einem geselligen Get-together am Vorabend.
Tennis-Club Tiergarten, Berlin
Mittwoch, 03.09.2025
9 – 17 Uhr Marketing-Konferenz
Bonial Campus, Berlin
09:30
Begrüßung und Moderation

EHI

Bonial
09:45
Keynote: Personalisierung neu gedacht: Wie Generative KI den Durchbruch im Handel möglich macht

10:15
Podiumsdiskussion: KI als Gegenwart der Zukunft – oder: Was haben die Erfindung der Welt, wie wir sie heute sehen, Second-Hand-Livestream-Shopping, Dubai, alte Meister und KI miteinander zu tun?
Über diese spannende Frage diskutieren Prof. Dr. Michael Häfner (Professor für Kommunikationspsychologie, UdK Berlin), Wenzel Mehnert (Zukunftsforscher, Austrian Institute of Technology) und Aljoša Židan (Managing Partner, Shape Labs)

the black frame. think tank

UdK Berlin

Austrian Institute of Technology

Shape Labs
11:00 – 11:30 Networking Pause
11:30
Live Podcast: Zwischen Relevanz und Kontrolle: Personalisierte Angebotskommunikation souverän gestalten.

EHI

STACKIT Go2Market (Schwarz Gruppe)
12:00
Ergebnisse aus der Initiative Angebotskommunikation (Part 1): Segmentierst Du noch oder personalisierst Du schon?

EHI

12 Lessons
13:30
Ergebnisse aus der Initiative Angebotskommunikation (Part 2): Segmentierst Du noch oder personalisierst Du schon?

14:00
Interaktiver Workshop: Terrible Ideas

12 Lessons

EHI
15:00 – 15:30 Networking Pause
Best Practices
15:30 Uhr – 16:50 Uhr
15:30
Media und Daten: Was geht – und was nicht
Im Markt wird viel über Daten und Targeting gesprochen – doch was davon ist wirklich machbar, was nicht? Anhand konkreter Cases der REWE Group wird gezeigt, wo datenbasierte Mediastrategien heute wirklich funktionieren und wo ihre Grenzen sind.

Rewe Group
15:50
The Loyalty Multiplier: Uniting In-House Loyalty with Mobile Banking Activation
Wie gelingt es einer Handelsmarke, Kundenbindung nicht nur im eigenen Ökosystem, sondern auch außerhalb davon messbar zu stärken? Albert zeigt, wie sich unternehmenseigene Loyalty-Programme und personalisierte Angebote über Mobile-Banking-Kanäle wirkungsvoll ergänzen – für mehr Reichweite, höhere Relevanz und echte Umsatzwirkung.

Albert Heyn CZ

Dateio
16:10
Personalisierung bei coop.ch: Wie Daten und innovative Empfehlungslogiken das Einkaufserlebnis nachhaltig verbessern
Entdecke, wie coop.ch mit innovativen Strategien die Zukunft der Personalisierung neu definiert. Durch die intelligente Verknüpfung von Online- und Offline-Käufen entsteht ein nahtloses Omnichannel-Erlebnis, das Kund:innen individuell anspricht, passgenaue Angebote liefert und die Kundenbindung nachhaltig stärkt.

coop.ch
16:30
tba
tba

16:50 Goodbye
17:00 Ende der Veranstaltung
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich bei uns. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
![]() |
Marlene Lohmann
Leiterin Forschungsbereich Marketing
|
![]() |
Dr. Freya Blickwedel
Projektmanagerin Marketing
|